Start in 2023

Neuigkeiten vom Orchester

Im Februar starteten wir wieder mit der Probenarbeit. Jetzt ist die beste Zeit, um Notenmaterial zu sichten, zu sortieren und neue Stücke in Angriff zu nehmen. Da die Heizungsanlage in unserem Proberaum bzw. dem Gebäude der ehemaligen Kita an der Heilig Geist Kirche defekt ist, sind wir in den Gemeindesaal ausgewichen. Sobald die Außentemperaturen es zulassen, ziehen wir wieder um. Wir sind der Kirche und allen, die sich dafür eingesetzt haben, sehr dankbar für die Bereitstellung dieser Alternative.

Zahlreiche Anfragen für musikalische Einsätze haben uns erreicht und wir sind sehr glücklich über einen schon recht gut gefüllten Terminkalender [siehe TERMINE]

Nach unserer Jahreshauptversammlung im März steht im April ein Probenwochende auf dem Programm. Hier werden wir intensiv an Musikstücken arbeiten und die Gemeinschaft und Kameradschaft pflegen.

Jahresabschlusskonzert

Wir wünschen ALLEN Frohe Weihnachten

(Foto Gero Gerewitz)

Rund 220 Zuhörer waren der Einladung vom Stadtwerkeorchester e.V. gefolgt und erlebten ein musikalisches Feuerwerk im Hoffmannsaal. Unter der bewährten Leitung von Georg Zimnik präsentierten sich die Musiker/-innen zum Jahresabschlusskonzert 2022, traditionell am 2.Advent, in Bestform. Nach 2 Jahren pandemiebedingter Pause spürte man deutlich die Spielfreude der Musiker. Schwerpunkt des Konzertprogramms waren dieses Mal Melodien aus Film und Musical. Eine Mischung aus neuen Stücken und altbewährten begeisterte die Zuhörer. So waren Titel zu hören aus „Grease“, „König der Löwen“, aus „Guardians oft the Galaxy“ und die bekannte James Bond Titelmusik. Vor der Pause gab es dann noch ein Solostück für 2 Posaunen mit Orchesterbegleitung. Hier begeisterten Tom Sass Fröhlich und Sebastian Rex mit „Petr a Pavel“. Ein weiteres Solostück erklang dann im zweiten Teil des Konzertes. Hier brillierte Frank Lehmann beim Stück „My Dream“ am Flügelhorn. Durch das Programm führte  Silke Lehmann. Im Orchester spielt sie Querflöte als Moderatorin schaffte sie es locker plaudernd eine gute Verbindung zum Publikum herzustellen. Tosenden Beifall gab es, als sie beschrieb wie Ehe-Männer in fortgeschrittenem Alter versuchen die Alltagssituationen zu bewältigen… Zum Ausklang präsentierte das Orchester „Feliz Navidad“ und lud das Publikum anschließend zum Mitsingen beim letzten Stück „Oh Du Fröhliche“ ein. Lautstark und mit Standing Ovations forderte das begeisterte Publikum noch eine Zugabe, das Orchester ist dem Wunsch prompt gefolgt und wurde mit der „Petersburger Schlittenfahrt“ musikalisch, auf eine wilde Fahrt mitgenommen…

Als Abschluss saßen alle Orchestermitglieder mit Partnern und Familie bei einem gemeinsamen Essen zusammen. Die Musiker verabschieden sich nun in die Winterpause.

Wir wünschen allen Orchestermitgliedern und ihren Familien, sowie allen Freunden und Fans vom Stadtwerkeorchester FROHE WEIHNACHTEN und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir sehen und hören uns 2023!

Jubiläum

25 Jahre Dirigent

Seit 1997 ist Georg Zimnik Dirigent vom Stadwerkeorchester. Wir sagen "Herzlichen Glückwunsch" zu 25 Jahren!

Orchester haben keinen eigenen Klang, den macht der Dirigent (Zitat Herbert von Karajan)

 

Fotos vom Musikfest Goslar

in der Bildergalerie

Der Veranstalter hat uns noch weitere Fotos vom Musikfest in Goslar zukommen lassen. Vielen Dank! Und besten Dank für die gelungenen Aufnahmen an Julia Pellegriti, Jörg Bannier und Thomas Blume.

25 Jahre Dorfverein Wendschott

Wir waren beim Festakt zum Jubiläum vorm Dorfverein dabei und bildeten den musikalischen Rahmen. Nach lockerer Unterhaltungsmusik zum Essen und zwischen den Ansprachen, gab es auf der Zielgeraden eine Bombenstimmung. Da wurde mitgesungen und sogar getanzt. Das Niedersachsenlied durfte natürlich auch nicht fehlen. Vielen Dank an das Publikum und an Frank Wöhner für die Bereitstellung von Bildmaterial. Weitere Infos, Fotos und Filmmaterial von TV38 findet man unter www.dorfverein-wendschott.de.

Video zu unserem ersten online Projekt

Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben und besonders herzlichen Dank an P. Staszak für die Bearbeitung!

Online Projekt

Lange war es still um das Stadtwerkeorchester, nun hoffen wir auf einen baldigen Start. Einige Dinge sind schon in Planung, Informationen gibt es demnächst hier.

So ganz ohne Musik ging es natürlich nicht und so haben sich einige Musikerinnen und Musiker zu einem Videoprojekt zusammengeschlossen. Das ist natürlich mit einem richtigen Zusammenspiel nicht vergleichbar, hat aber allen Beteiligten sehr viel Spaß gemacht. Wenigstens ein kleiner Lichtblick.....

Pressemitteilung

Wir sind jetzt ein eingetragener Verein

Nach 55 Jahren Unterstützung des Orchesters durch die Stadtwerke Wolfsburg AG in Form einer innerbetrieblichen Projekt Kostenstelle wird ab 2019 das Orchester als eingetragener Verein tätig. Die Stadtwerke Wolfsburg werden weiterhin das Orchester als bekannten Wolfsburger Kulturträger mit vielen Fans unterstützen.
Auf der Gründungsversammlung im Januar wurden gewählt in den Geschäftsführenden Vorstand :

Foto von links nach rechts
2. Vorsitzender Martin Thiede,
Schriftwartin Franziska Senne,
Vorstand Finanzen Sebastian Rex und
1. Vorsitzender Stefan Köpf.



 

Willkommen beim Orchester der Stadtwerke Wolfsburg

Wir freuen uns, dass Sie unsere Internetseite besuchen!

DU spielst ein Instrument und möchtest bei uns mitmachen? Neue Musikerinnen und Musiker sind ganz herzlich willkommen. Bei Interesse bitte Kontakt aufnehmen unter 0171-8291152.

 

Herzlich Willkommen auf unserer Homepage

Foto vom Musikfest in Goslar/ Kaiserpfalz [ Fotografin Julia Pellegriti]

 

 

Hier erfährt man alle Neuigkeiten rund um das Orchester.

WIR suchen Musikerinnen und Musiker in allen Registern! Bei Interesse einfach dienstags in die ehemalige Kita der Heilig Geist Kirche in der Röntgenstraße 81 in Wolfsburg kommen oder Kontakt aufnehmen unter 0171-8291152. Wir freuen uns!

 

Viele Grüße vom

Stadtwerkeorchester